Die wichtigste Frage vor einem Konflikt
Kämpfe - deren Beginn und Verlauf - folgen nicht selten Automatismen, denen wir uns oft nicht bewusst sind. Diese Podcast-Folge beleuchtet diese zu Anfang eines Konflikts.
Kämpfe - deren Beginn und Verlauf - folgen nicht selten Automatismen, denen wir uns oft nicht bewusst sind. Diese Podcast-Folge beleuchtet diese zu Anfang eines Konflikts.
In dieser Podcast-Folge geht es um die Vorbereitung auf Herausforderungen und den richtigen Zeitpunkt, um in die Handlung zu kommen.
In dieser Podcast-Episode untersuche ich die Bedeutung der alten Fußballerweisheit "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel" und übertrage dies auf verschiedene Lebensbereiche, sei es beruflich oder privat. Der Fokus liegt hier auf der Nachbereitung und Selbstreflexion nach einer überstandenen Herausforderung.
In dieser Folge geht es darum, wie wir unsere Grenzen kommunizieren und anderen gegenüber verteidigen.
In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie unsere Gedanken und Sorgen uns beeinflussen und wie wir sie besser lenken können.
Wie gehen wir damit um, wenn wir uns beobachtet und bewertet fühlen?
Wie wir im Feedback umgehen, das uns völlig unvorbereitet trifft.
Mentale Stärke und Selbstbewusstsein im täglichen Leben - wie man Ängste überwindet, um Herausforderungen mutig anzugehen.
In der ersten Folge zeige ich, worum es (mir) in diesem Podcast geht.