Entmystifizierung der Ohnmacht

Shownotes

In dieser Podcast-Episode untersuche ich das Gefühl der Ohnmacht und wie es unsere Entscheidungen prägt. Wir alle kennen Situationen, in denen wir glauben, wir hätten keine Kontrolle. - Aber wie oft blicken wir zurück und erkennen, dass wir mehr Kontrolle hatten, als wir dachten? In dieser Folge geht es darum, wie wir mit Kontrollverlust umgehen und wie wir manchmal unbewusst das Etikett "Opfer" auf uns selbst kleben. Ich möchte dich ermutigen, dein eigenes Denken zu hinterfragen und das Bewusstsein zu schärfen, wann wir uns selbst als "Opfer" sehen und wie wir uns von dieser Denkweise lösen können.


Hast Du eine Anregung zum Podcast oder wünschst Du Dir ein spezielles Thema? Dann freue ich mich über eine E-Mail von Dir an: podcast@christianbott.de


Christian Bott - der mit dem Schwert coacht. Fechtmeister • Speaker • Trainer • Coach

Du möchtest Du Dein Potential kennenlernen und entfalten? [https://christianbott.de/coaching/]

Du möchtest von Deiner Vision in die Umsetzung kommen und suchst eine klare Strategie, wie Du Dich auf dem Weg zum Ziel nicht verzettelst? [https://christianbott.de/coaching/]

Du brauchst jemanden, der Dir während einer Zeit der Herausforderung zur Seite steht? [https://christianbott.de/kennenlernen/]

Du suchst ein Seminar oder einen Vortrag für Dein Unternehmen? [https://christianbott.de/seminare-trainings-vortraege/]

In jedem Fall freue ich mich auf Deinen Besuch: [https://christianbott.de]

(Auf meiner Webseite findest Du weitere Infos und auch den Link zur Fechtschule Krîfon.)


Meinen Podcast findest Du auf Apple Podcasts (ehem. iTunes), Spotify, Deezer, Amazon Music / Audible, Google Podcasts, Samsung Podcasts, YouTube und anderen Portalen: [http://christian-bott.podigee.io/]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.