
#069 - Konflikte im Autopilot
In dieser Folge geht es darum, wie wir in Konflikte und Herausforderungen hineingehen und wie wir trotz des Drucks Einfluss auf unsere Strategie nehmen können.
In dieser Folge geht es darum, wie wir in Konflikte und Herausforderungen hineingehen und wie wir trotz des Drucks Einfluss auf unsere Strategie nehmen können.
Nicht jede Welle, die über uns hereinbricht, gleicht der anderen. In dieser Folge geht es darum, zu unterscheiden, welche Art von Herausforderung vor uns liegt, die uns Angst macht und wie, bzw. wann wir dem begegnen sollten.
In dieser Folge geht es darum, wie wir damit umgehen, wenn wir es - fast - geschafft haben.
Ein kleiner Hinweis, wie Du Klarheit in Deine Analyse bringst, wenn Du Dein Gegenüber beobachtest.
Wie reden wir über das, was in uns vorgeht? In dieser Folge geht es darum, wie unsere eigenen Worte unser Denken beeinflussen.
In dieser Folge geht es darum, wann wir Warten mit Vorbereiten verwechseln. "Ich fühle mich noch nicht bereit" ist oft die Aussage, wenn wir an Ort und Stelle verharren.
In dieser Folge geht es um den Moment, unmittelbar vor der Herausforderung und wie Du Dich mit Deinen Ressourcen verbindest.
In dieser Folge geht es um eine wichtige Phase in der Vorbereitung, die nicht selten außer Acht gelassen wird.
"Abhauen oder Draufhauen" sind nicht die einzigen beiden Möglichkeiten. In dieser Folge geht es darum, weder mit "Augen zu und durch" vor zu gehen, noch "Beine in die Hand zu nehmen" und davonzulaufen. Ein guter Kampf findet genau dazwischen statt.
In dieser Folge betrachten wir, was es braucht, um ein höheres Risiko einzugehen, statt auf Nummer Sicher zu gehen, wenn wir Erfolg haben wollen.